Die Digitalisierung macht vor Bildungsprozessen nicht Halt. Neben den klassischen Präsenzveranstaltungen haben sich in den letzten Jahren auch eine Vielzahl von digitalen Bildungsformaten im Sozial- und Gesundheitsbereich etabliert. Dabei nimmt auch der Bereich des E-Learnings einen stetig wachsenden Raum in Bildungssettings ein.
Vor der Einführung einer digitalen Infrastruktur und der Einbindung von E-Learning-Einheiten in Bildungsprozesse steht die Entscheidung, mit welchem System E-Learningformate angeboten werden sollen. Diese Entscheidung stellt eine große Herausforderung dar.
Die Veranstaltung Make or Buy zeigt anhand von Praxisbeispielen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, wie sich einzelne Akteure auf den Weg zu digitalen Bildungsprozessen gemacht haben.
In kurzen Impulsen und praktischen Einführungen lernen Sie unterschiedliche Herangehensweisen zum E-Learning kennen und erfahren, worauf bei der Einführung und Anwendung zu achten ist.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.